
zurück zur Heilpraktikersprechstunde
Osteopathie in vieler Munde, aber was ist Osteopathie?
Wenn es um das Thema Gesundheit geht, taucht immer wieder mal die Frage auf: „Bist Du schon zu einem Osteopathen gegangen?“ Häufig sehen einen Leute dann verdutzt an und nicht selten hört man die Antwort: „Was tut der denn?“ Obwohl der Begriff Osteopathie bereits gut verbreitet ist und schon viele … [Weiterlesen...]
Narkosemittel ausleiten mit Homöopathie
Frau Ina F. aus Nürnberg stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Juli eine Operation zur Versteifung der letzten beiden Lendenwirbel vor und interessiere mich für eine homöopathische Begleitung der Heilung und Ausleitung der Narkosemittel. Vielen Dank! Ina F. Herr … [Weiterlesen...]
Naturheilkunde und Dunkelfeld-Blutanalyse
Herr Martin S. aus Unterhaching stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von dem Begriff Dunkelfeld-Blutanalyse gehört, die man beim Heilpraktiker machen lassen kann. Was bedeutet genau der Begriff, bzw. was ist der Unterschied zu einer Blutanalyse beim Allgemeinmediziner? … [Weiterlesen...]
Naturheilkundliche Alternative zu L-Thyroxin
Frau Karin K. aus Berlin stellt folgende Frage: Hallo, ich vertrage L-Thyroxin nicht. Gibt es dazu eine naturheilkundliche Alternative? Ich habe Schilddrüsenunterfunktion und angeblich Hashimoto mit erhöhtem TSH-Wert (kann dieser auch durch andere Dinge, wie Soja oder Antidepressiva … [Weiterlesen...]
Behandlungsempfehlung für unruhige und unkontrollierte Anfälle bei Kindern
Frau Marlene stellt folgende Frage: Hallo, mein Sohn ist 2,5 Jahre und sehr hibbelig, unruhig und vor allem hat er „Anfälle“, indem er seinen Kiefer und die Hände anspannt und unkontrolliert beißt und zwickt. Zudem ist er sehr grob, hüpft auf andere Kinder etc. Es wurde von einem Heilpraktiker … [Weiterlesen...]
Magenschmerzen was tun? – so lassen sie sich in den Griff bekommen!
Sie können stechend, drückend oder auch krampfhaft sein: Wer sich mit Magenschmerzen herumplagen muss, wird in Alltag und Job deutlich gehemmt. Dabei können Magenverstimmungen und Schmerzen in der Magenregion ganz unterschiedliche Ursachen haben. Erhöhter Stress, fettiges Essen oder ein erhöhter … [Weiterlesen...]
Mein Sohn 15 hat immer Durchfall und Blähungen, außer in den Ferien?
Herr/Frau B. stellt folgende Frage: Guten Tag, mein Sohn 15 Jahre alt hat seit Jahren ständig Durchfall, Blähungen etc. Man hat kein organisches Problem festgestellt. Er hat bereits eine Darmspiegelung und Magenspiegelung hinter sich. Alles ist in Ordnung. Der zuständige Psychiater hat ihm was für … [Weiterlesen...]
Einsatz von Homöopathie bei einem Hypophysenadenom hilfreich?
Frau Dorit B. stellt folgende Frage: Hallo, meine 76 Jahre alte Mutter hat ein hormonaktives, 5mm großes Hypophysenadenom (Anm. d. Red.: ein gutartiger Tumor der Hirnanhangsdrüse macht ca. 15 Prozent aller Hirntumore aus), das Wachstumshormon ist erhöht!! Die Neurochirurgen sehen es sich morgen … [Weiterlesen...]
Fragen zur Naturheilkunde und Homöopathie, hier bekommen Sie Antworten
Die Heilpraktikersprechstunde im Web: Heilpraktiker beantworten Ihre Fragen zur Naturheilkunde hier in unserer Heilpraktikersprechstunde. Haben Sie Interesse an Homöopathie und Naturheilkunde? Wollten Sie schon immer wissen, was Heilpraktiker zu sagen haben und wie sie Ihnen helfen können? Das … [Weiterlesen...]
Stimmt es, dass Thiosinaminum D 12 bei innerer Vernarbung Erfolge bringt?
Herr Josef K. stellt folgende Frage: Sehr geehrtes Heilpraktiker Team, nach erfolgreicher laproskopischer Prostektomie vor 14 Monaten, PSA bis zur Zeit in Ordnung, bekam ich Probleme beim Urinieren (Harnstrahl wird immer schwächer). Nach Harnstrahlmessung und Zystoskopie wurde mir vom Urologen … [Weiterlesen...]
Gibt es Naturheilverfahren, um den TRAK – Wert zu senken?
Frau Patricia B. stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte mit knapp 14 Jahren 1997 eine subtotale Schilddrüsen-OP bei diagnostiziertem Morbus Basedow, mit damals TRAK Antikörperwerte von über 20000. Leider folgte nach einem Rezidiv 2008 eine Radiojodtherapie. 2019 folgte … [Weiterlesen...]
Endometriose, Hyperplasie und Myome! Kann mir die alternative Medizin helfen
Frau Karin L. stellt folgende Frage: Liebe Experten, ich bin 61 Jahre alt und habe eine endometriose hyperplasie und Myome. Ich habe deshalb bereits zweimal eine Abrasio erhalten, aber es tritt keine Besserung ein. Eine Hormonersatztherapie kommt wegen internistischen Risiken nicht in Betracht. … [Weiterlesen...]
Kann es sein, dass mein Körper stark auf Symbioflor 1 reagiert?
Herr Marco stellt folgende Frage: Guten Tag, nach Analyse meiner Darmflora stellte sich heraus, dass folgende Bakterien nicht in Ordnung sind: – Enterobacter stark vermehrt sind 1,0×10^7 – Enterococcus stark vermindert sind <1,0×10^4 – Bifidobacterium leicht vermindert 2,0×10^8 – … [Weiterlesen...]
Sind Schüssler Salze zum Abnehmen geeignet?
Frau Conny M. stellt folgende Frage: Guten Tag, Ich möchte sehr gerne Abnehmen. Als Unterstützung würde ich gerne Schüssler Salze einsetzen. Ich nehme Morgens eine halbe Stunde vorm Essen L-Thyrox Hexal 100. Nun meine Frage, darf ich überhaupt Schüssler Salze einnehmen und wenn ja welche? … [Weiterlesen...]
Seit Jahren plagen mich morgens Hustenanfälle und niemand weiß was es ist
Frau Raymonde H. stellt folgende Frage: Liebes Team, ich habe seit 2,5 Jahren Hustenanfälle mit zähen klebrigen klarem Auswurf. Jeden Morgen sehr heftiges intensives abhusten der mehrere Minuten anhält, ohne dass ich gefrühstückt habe. Ich bin Nichtraucher, 60 Jahre aber es hört sich nach einem … [Weiterlesen...]
Übelkeit am Morgen, kann es von L-Thyroxin 112 kommen?
Frau Regina H. stellt folgende Frage: Hallo, meine Mama nimmt L-Thyroxin 112. Leider ist es ihr jeden Morgen übel und ich denke es kommt vom Medikament. Ist dies bekannt und was würde es für eine Alternative geben? Vielen Dank für Ihre Mühe. Herzliche Grüße Regina H. Herr Martin V. … [Weiterlesen...]
Homöopathische alternativ Behandlung bei chronischer Nasennebenhöhlenentzündung
Frau Sabine B. stellt folgende Frage: Hallo, da ich seit Jahren an einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung leide und sie weder mit Antibiotikum noch mit Cortisol-Nasensprays weg bekommen habe, nun meine Frage hinsichtlich Alternativen. Bitte um Hilfe um die Entzündung zu heilen und den … [Weiterlesen...]
Ich habe das Leaky Gut Syndrom, soll ich nun Pro Symbioflor einehmen
Frau Heike V. stellt folgende Frage: Liebe Experten, ich habe nachgewiesen das Leaky Gut Syndrom, wogegen ich jetzt eine entsprechende Diät mache, und in der Stuhlprobe waren zu wenige Escherichia Coli und zu wenige Enterococcus species. Der PH Wert lag bei 5,0 und ist laut Labor zu niedrig, wobei … [Weiterlesen...]
Welches homöopatische Mittel hilft bei Entzündungen nach Zahnimplantaten
Frau Gudrun B. stellt folgende Frage: Hallo, welches homöopathische Mittel kann man nehmen bei Entzündungen nach Zahnimplantaten. Eine Titanunverträglichkeit liegt ebenfalls vor. Liebe Grüße Gudrun Herr Michael Münch, Heilpraktiker antwortet: Als erstes können Sie natürlich mit der … [Weiterlesen...]
Ist eine homöopathische Narkoseausleitung auch bei Kindern möglich
Frau Adela stellt folgende Frage: Sehr geehrter Herr Münch, Ich habe Ihren Beitrag zur Narkoseausleitung ( Narkosemittel ausleiten mit Homöopathie) gelesen. Meine Frage ist, ob bei Kindern die gleiche Menge an nox vocum gilt? Und wie hoch dosiert ich das Arnika zur Schmerzlinderung verwenden … [Weiterlesen...]
Viele Probleme trotz passendem Schilddrüsenwert, kann ich L-Tyroxin absetzen?
Herr Patrick K. stellt folgende Frage: Guten Tag, ich (männlich, 30 Jahre) hätte eine Frage bezüglich meiner Schilddrüsenunterfunktion, diese wurde bei mir im Alter von 9 Jahren festgestellt und mit L-Tyroxin 50 µg behandelt. Vor 4 Jahren wurde ich an einen anderen Radiologen weitergeleitet, … [Weiterlesen...]
Schilddrüse entfernt! Suche Laktose freies Medikament als Ersatz für Euthyrox 100
Frau Michaela K. stellt folgende Frage: Liebes Team, ich nehme Euthyrox 100 seit der Entfernung meiner Schilddrüse, da ist aber Laktose drin und ich leide unter einer Laktoseintoleranz, ich nehme dementsprechend zu, ernähre mich aber Laktosefrei aber die Tabletten machen mir einen Strich durch die … [Weiterlesen...]
Können Schilddrüsentabletten zu Herzrhythmusstörungen führen
Frau Christa R. stellt folgende Frage: Sehr geehrtes Team, Meine Schilddrüse wurde im Juni 2018 total operiert. Die Einstellung der Schilddrüsenhormone gestaltet sich schwierig. Jetzt nehme ich seit Oktober L-Thyroxin 75 von Henning. Ich leide unter Herzrhythmusstörungen, jeden Morgen 3 Stunden … [Weiterlesen...]
Naturheilverfahren bei Schilddrüsenerkrankungen
Frau Monika K. aus Weißwasser stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kalte Knoten an meiner rechten Schilddrüse. Gibt es außer einer OP noch andere Möglichkeiten? Wurde 1994 bereits schon einmal operiert. Danke. Monika K. Frau Dr. Annette Pitzer, Heilpraktikerin … [Weiterlesen...]
Ist es sinnvoll Thiosinaminum Globuli präventiv einzunehmen
Frau Rike K. stellt folgende Frage: Liebes Heilpraktikerteam, mein Partner hatte einen Bandscheibenvorfall (LWS4-5) und starke Nervenschmerzen im Bein. Er hat sich, wie ich meine, viel zu schnell zu einer endoskopischen Operation überreden lassen, die vor 1 Woche stattfand. In verschiedenen … [Weiterlesen...]
Was kann bei einem Dauerhusten wirklich helfen
Frau Gudrun R. stellt folgende Frage: Hilfe!! Ich habe über Monate Husten. Kortison hilft nur in der Zeit der Einnahme. Auch Sprays helfen einfach nicht weiter. Ich fühle mich abgeschlagen. Im Dezember 2018 wurde ein Polyp von den Bronchien entfernt. Habe zur Zeit Allergospasmin und Lipo … [Weiterlesen...]
Kann ich mit Schrauben im Körper eine Magnet-Knöchelbandage anwenden?
Frau Ursula J. stellt folgende Frage: Guten Tag, ich trage nach einer Wadenbeinbruch-OP eine mit 7 Schrauben befestigte Platte. Fällt dieses Konstrukt unter den Begriff ‚Implantat‘? Beabsichtige eine Magnet Knöchelbandage (1000 Gauss) zu tragen bzw. mich mit einer EST-mag-med DL-Matte (Energie- … [Weiterlesen...]
Reizhusten: Was Sie bei den Medikamenten beachten sollten
Frau Marianne B. stellt folgende Frage: Sehr geehrtes Team, da ich mich ab und zu mit Reizhusten herumplage, habe ich als wirksames Medikament Husteel entdeckt. Allerdings las ich in der Beschreibung, dass die Anwendung bei Schilddrüsenerkrankungen nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen … [Weiterlesen...]
Klumpenbildung der roten Blutkörper. Diagnose und was helfen kann
Frau Petra W. stellt folgende Frage: Sehr geehrter Heilpraktiker,auf einer Gesundheitsmesse wurde bei mir eine Blutuntersuchung durch geführt.Dabei wurde festgestellt,dass mein Blut übersäuert und eine Klumpenbildung der roten Blutkörper vorhander ist.Daraufhin wurde mir eine Magnetfeldmatte zum … [Weiterlesen...]
Homöopathische Hilfe bei bevorstehender Brustentfernung
Frau Ulrika stellt folgende Frage: Was kann man tun? Meine 92 jährige Schwiegermutter bekommt am Montag die Brust entfernt. Erstens für die Wundheilung, zweitens für die Ausleitung des Narkosemittels Danke Ihnen für Ihre Antwort Ulrika Frau Dagmar Remmertz, Heilpraktikerin … [Weiterlesen...]
Schilddrüsenentfernung: Gibt es eine homöopathische Alternative für Euthyrox?
Frau Marguerite stellt folgende Frage: Hallo, vor 2 Jahren wurde meine Schilddrüse entfernt und seitdem nehme ich 1x Euthyrox 100mcg 6 Mal pro Woche. Meine Frage ist: gibt es eine homöopathische Alternative für Euthyrox? Und wenn ja dann welche? Herr Martin V. Gutjahr, Heilpraktiker … [Weiterlesen...]
Nebenwirkungen bei Einnahme von L-Thyroxin
Frau Ines stellt folgende Frage: Hallo liebes Team, ich weiß nicht ob es früher so vor ca 8 Jahren anderes L-Thyroxin gab als heute, aber als ich damals zum ersten mal die Hormone bekommen habe (50mg L-Thyroxin), hatte ich keine Nebenwirkungen und auch im Beipackzettel stand …“reines … [Weiterlesen...]
Quecksilberentgiftung und Holzschutzmittelentgiftung in der Naturheilkunde
Frau M. stellt folgende Frage: Können Sie eine Quecksilberentgiftung sowie eine Holzschutzmittelentgiftung behandeln? Frau Anke Neumann-Roß, Heilpraktikerin antwortet: Liebe Frau M., vielen Dank für Ihre Anfrage. Grundsätzlich sind Ausleitungs- und Entgiftungsbehandlungen ein zentraler … [Weiterlesen...]
Natürliche Heilmethoden während der Menopause
Frau Claudia Sch. stellt folgende Frage: Guten Tag, ich bin 53 Jahre und seit 1 Jahr in der Menopause. Hatte von Anfang an sehr massive Probleme in den Wechseljahren. Am Anfang nächtliche Hitzewallungen bis zu 8 mal nachts schweißgebadet, Schlafstörungen. Und die anderen üblichen Beschwerden. … [Weiterlesen...]
Viele Probleme nach Schilddrüsenkarzinom, kann es eine Kryptopyrrolurie sein?
Frau Margit H. Wels in Österreich stellt folgende Frage: Guten Tag, Ihre Adresse habe ich vom Internet und habe folgende Frage: ich hatte im Jahr 1999 ein Schilddrüsenkarzinom mit Totalentfernung und Radio-Jod-Therapie, Seither nehme ich Thyrex 160 Mikrogramm, 1/2 Tabl. täglich vor dem … [Weiterlesen...]
Heilpraktikersprechstunde Homöopathie-Naturheilkunde
Sehr geehrte Leser, in dieser Heilpraktikersprechstunde können Sie Ihre Fragen rund um die Naturheilkunde stellen. Einer der beratenden Heilpraktiker wird Ihre Frage innerhalb weniger Tage beantworten. Das Interesse an der Naturheilkunde und Homöopathie wächst immer mehr. Naturheilwissen wird in … [Weiterlesen...]
Ausleitung von Anästhetikum mittels Naturheilmittel / Homöopatika
Frau Rita G. stellt folgende Frage: Guten Tag, ich habe für einige Monate eine Infektion in einem Zahn gehabt, Zahn wurde dann entfernt aber leider habe ich an Komplikationen gelitten in Form von einem Abszess und ich brauche jetzt nochmals einen oralen chirurgischen Eingriff. Ich möchte … [Weiterlesen...]
Natürliche Heilmethoden bei Stoffwechselerkrankrungen
Frau Marina S. stellt folgende Frage: Liebes Team, 1x war mein TSH auffällig – trotz Beschwerden seit 4 J. unbeachtet, eher verspottet als Pat. (..sie essen zu viel, sie haben nichts etc. sie haben zum 2.Mal Wechseljahre u.v.m.)- wurde auf L-Thyrox 25 mg „eingestellt“ später auf 50erhöht. Dann … [Weiterlesen...]
Stuhlverstopfung – was könnte hilfreich sein
Herr Alex H. stellt folgende Frage: Liebes Team, Ich bin 38, männlich, nicht Raucher, kein Alkohol und mache viel Fitness Training und habe die letzten 5 Jahre lang täglich zu fast jeder Mahlzeit mageres, eiweißreiches Fleisch, meistens Pute und circa 1 x die Woche Rind gegessen. Laut allergo … [Weiterlesen...]
Homöopathische Behandlung von Depressionen
Frau Stefanie W. aus Dorsten stellt folgende Frage: Hallo, nach der Geburt meiner Tochter vor zehn Monaten leide ich unter sexueller Unlust und Stimmungsschwankungen (Depression?). Nach der Geburt meines ersten Sohnes hatte ich das gleiche, damals wurde ich mit Sepia und Phyto-l behandelt. Ich … [Weiterlesen...]
Blutstropfenuntersuchung sinnvoll bei Allergien
Herr Christian H. stellt folgende Frage: Hallo, ich leide unter sehr vielen Allergien, besonders unter einer extremen Nahrungsmittelallergie. Ich vertrage meist nur 2 Nahrungsmittel gleichzeitig. Meine Haut reagiert außer auf Nahrungsmittel auch auf Körperpflegemittel, Waschmittel usw. Ich bin … [Weiterlesen...]
Lactoferrin – Anwendungsgebiete
Frau M. stellt folgende Frage: Liebe Ärzte, wann nimmt man die Laktoferrinkapsel ein? Freundliche Grüße Herr Martin V. Gutjahr, Heilpraktiker antwortet: Sehr geehrte Frau M., vom Organismus wird Lactoferrin eingesetzt, um Bakterien das lebensnotwendige Eisen zu entziehen. Da Bakterien … [Weiterlesen...]
Natürliche Heilmethoden bei Gelenkverkalkungen
Frau Paula K. aus Unna stellt folgende Frage: Liebe Heilpraktiker, seit Kurzem leide ich an Schmerzen im rechten Knie. Mein Hausarzt hat Kalkeinlagerungen festgestellt. Was würden Sie mir für die Schmerzlinderung empfehlen? Gibt es alternative Heilmethoden, die mir helfen können? Vielen … [Weiterlesen...]
Alternative Behandlungsmethoden bei Gonarthrose
Frau Claudia Z. aus Österreich stellt folgende Frage: Liebes Team! Einer meiner Patienten sucht ein Medikament bzw. ein Präparat zur Unterstützung bei Gonarthrose im Kniegelenk. Die Gleitfähigkeit soll durch den Wirkstoff Sulfat Glucosamin (hergestellt aus Krustentieren) verbessert werden. Hier … [Weiterlesen...]
Naturheilkundliche Therapiemöglichkeiten bei Fersenschmerzen
Frau Regina S. aus Erkner stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, welche Therapiemöglichkeiten hat die Naturheilkunde bei anhaltenden Fersenschmerzen (Fersensporn bzw. Entzündung d. Sehnenansatzes)? Vielen Dank, für Ihre Antwort. Regina S. Frau Dr. Annette Pitzer, … [Weiterlesen...]
Homöopathika bei Cystitis
Frau Grit C. aus Essen stellt folgende Frage: Guten Tag, seit Anfang des Jahres habe ich permanent Probleme mit der Blase und schon 7 Behandlungen mit unterschiedlichen Antibiotika hinter mir. Da ich gegen 9 von 10 Antibiotikatypen resistent bin, frage ich mich, ob mir ein Heilpraktiker helfen … [Weiterlesen...]
Naturheilkunde bei Endometriose
Frau Anett H. aus Sehnde stellt folgende Frage: Guten Tag! Bei mir wurde 2007 Endometriose diagnostiziert und operiert. Seitdem durfte ich Spritzen nehmen und dann die Pille. Mit der einen Sorte wuchsen zwischen den Blutungen Zysten, also eine neue Pille. Die sollte ich durchgehend nehmen. Nun … [Weiterlesen...]
Homöopathie bei Mittelohrentzündung
Frau Annette W. aus Berlin stellt folgende Frage: Hallo, mein Kind (3 Jahre alt) leidet häufig an einer Mittelohrentzündung. Ab wann sollte man Antibiotika geben? Oder kann die Entzündung mit homöopathischen Mitteln behandelt werden? Vielen Dank für Ihre Antwort. Annette W. Herr Michael … [Weiterlesen...]
Einnahme von Phyto-Strol Loges
Frau Martha S. aus Kirchbichl stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren! Ich wollte gerne wissen, warum man Phyto Strol nur 4 Monate einnehmen darf. Vielen Dank für Ihre Antwort. Freundliche Grüße Martha S. Frau Dr. Annette Pitzer, Heilpraktikerin antwortet: Sehr geehrte … [Weiterlesen...]
Naturheilkunde hilfreich bei Lymphödeme
Frau Silvia P. aus Wien stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, meiner Mutter wurde nach einer Krebsoperation an beiden Beugen Lymphknoten entfernt. Im rechten Bein hat sich ein Lymphödem gebildet. Das Bein ist sehr angeschwollen. Hochlagern, Bandagieren, Lymphdrainage hilft nicht … [Weiterlesen...]
Naturheilkunde bei Candida-Infektion
Frau Esther B. aus Karlsruhe stellt folgende Frage: Hallo liebes Team, ich bin völlig verzweifelt. Letztes Jahr wurde bei mir hauptsächlich im Genitalbereich, inkl. Blase eine Candida-Infektion festgestellt. Mehr als ein Jahr habe ich unzählige Arzneimittel verbraucht. Es wurde alles behandelt, … [Weiterlesen...]
Dorn-Methode bei Störungen der Bewegungskoordination
Frau Andrea B. aus Dachau stellt folgende Frage: Hallo, ich leide seit ca. 8 Jahren an einer Ataxie (bedingt durch Operation zweier Cavernome), seit Einsatz eines Shunt vor ca. 3 Jahren sitze ich im Rollstuhl und habe Doppelbilder, die ich gut kaschieren kann mit Blick über die rechte Seite. … [Weiterlesen...]
Zellsymbiosetherapie bei „Lambert Eaton Syndrom“
Frau Christl M. aus N. stellt folgende Frage: Hallo, seit einem Jahr habe ich die Autoimmunerkrankung "Lambert Eaton Syndrom". Kann ich durch eine Zellsymbiosetherapie auf Heilung hoffen, oder schadet sie mir? Ich muss zur Zeit Immunsuppressiva nehmen und mache wöchentlich Immunadsorption. Wäre … [Weiterlesen...]
Naturheilkunde hilfreich bei Fersensporn
Frau Annica W. aus Ostseebad Nienhagen stellt folgende Frage: Hallo, mein Freund hat seit geraumer Zeit einen Fersensporn. Nun hatte ich ihm Hekla Lava gegeben. Einen Tag nach der ersten Einnahme bekam er am rechten Arm große rote Flecke mit Pusteln, aus denen aber keine Flüssigkeit kamen. Die … [Weiterlesen...]
Alternative Behandlungsmethoden bei Schilddrüsenunterfunktion
Frau Brigitte S. aus Berlin stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir wurde bei einem normalen Gesundheitsscheck eine Schilddrüsenüberfunktion mit einem TSH-basal Wert von 0,1 festgestellt. Meine Schilddrüse ist beidseitig vergrößert mit vorwiegend grobknotigen Veränderungen … [Weiterlesen...]
Homöopathie unterstützend bei Morbus Basedow
Frau H. aus Mannheim stellt folgende Frage: Hallo, bei mir wurde Ende Januar Morbus Basedow festgestellt. Was kann ich neben Carbimazol aus heilpraktischer Sicht noch tun? Und: Wir haben großen Kinderwunsch, bereits 2 Fehlgeburten, kann man da auch irgendwas machen? Danke für Ihre … [Weiterlesen...]
Zusatzversicherung für Heilpraktiker
Herr Klaus S. aus Darmstadt stellt folgende Frage: Hallo, werden die Kosten die bei einem Heilpraktikerbesuch entstehen eigentlich von der Krankenkasse bezahlt bzw. werden nur Privatpatienten genommen? Wenn ja, welche Kasse wäre das? Gruß Frau Dr. Annette Pitzer, Heilpraktikerin … [Weiterlesen...]
Naturheilkundliche Verfahren bei Infertilitätsstörungen
Frau Daniela W. aus Münster stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben einen großen Kinderwunsch. Nach 2 negativen ICSI Versuchen, würden wir gern, bevor wir den letzten Versuch starten, einen Heilpraktiker aufsuchen. Meine Frage ist nun, ob dieser gesondert … [Weiterlesen...]
Anwendungsbereich von Belladonna
Frau Vanessa H. aus Neckarsulm stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, eine Bekannte von mir behauptet, dass Belladonna D12 NUR für Pupillenerweiterung angewandt werden kann. Stimmt das? Ich dachte, man könnte diese Kügelchen auch gegen Fieber nehmen? Gruß Vanessa H. Frau … [Weiterlesen...]
Ausleiten mit natürlichen Heilmethoden
Frau Birgit G. aus Vettweiß stellt folgende Frage: Hallo, mein Vater, 70jahre hat Prostatakrebs und wird jetzt im MRT noch weiter untersucht. Meine Frage: ist wie kann man das Kontrastmittel aus dem Körper ausleiten? Beste Grüße Birgit G. Frau Dr. Annette Pitzer, Heilpraktikerin … [Weiterlesen...]
Naturheilkundliche Behandlung von Morbus Crohn in der Schwangerschaft
Frau Sabine M. aus Prichsenstadt stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Morbus Crohn und bin in der 13. Woche schwanger. Zur Behandlung meiner Darmkrankheit habe ich das Komplexmittel aloe synergon nr. 77 eingenommen (3 x 5 Tropfen vor der Mahlzeit) - max. 8 Wochen. Kann … [Weiterlesen...]
Naturheilkundliche Begleitbehandlung zur Chemotherapie
Frau Undine V. aus Darlingerode stellt folgende Frage: Liebes Heilpraktiker-Team, ich habe metastasierenden Brustkrebs, welcher in Leber, Knochen und evtl. Lunge gestreut hat. Bekomme jetzt Chemo, welche sich aus Trastazumab, Pertuzumab, Decetaxal und für die Knochen Xgeva 120mg behandelt wird. … [Weiterlesen...]
Homöopathische Hormonstimulation der Hypophyse
Frau A. aus D. stellt folgende Frage: Guten Tag, gibt es homöopathische Mittel zur Anregung des Hypothalamus, damit dieser den Impuls an die Hypophyse weiterleitet um die Hormonproduktion LH und FSH anzukurbeln? FSH und LH sind Hormone, die von der Hirnanhangsdrüse ausgeschüttet werden. FSH und … [Weiterlesen...]
Behandlungsmethoden bei Schilddrüsenerkrankungen
Frau Rosemarie L. aus Castrop-Rauxel stellt folgende Frage: Hallo, vor einem Jahr wurde bei meinem Mann ein ca. 4cm großer kalter Knoten an der Schilddrüse festgestellt. Dadurch hatte er auch Kreislaufprobleme, und eine innere Unruhe. Nachdem er das homöopathische Mittel Jodum C30 als Globulis … [Weiterlesen...]
Naturheilkundliche Behandlungsmethoden bei Urtikaria
Frau Michelle aus Salzgitter stellt folgende Frage: Liebes Team, ich leide an Nesselsucht (Urtikaria). Mittlerweile nehme ich keine Tabletten mehr, da es nicht so schlimm ausgeprägt ist. Jedoch bekomme ich bei steigender Körpertemperatur, also bei Aufregnung und vom zu vielen Nachdenken mehrere … [Weiterlesen...]
Alternative Therapien bei Hypophysenadenom
Frau Greta aus Wien stellt folgende Frage: Sehr geehrter Heilpraktiker, bei mir wurde ein hormoninaktives Hypophysen Adenom festgestellt. Welche alternativen Therapien empfehlen sie mir? Tipps zur Lebensführung? Beschwerden sind vor allem eine zittrige Stimme und Nervosität. Ich bin weiblich und … [Weiterlesen...]
Schwermetallausleitung mit Homöopathie
Frau R. aus Eisenstadt stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren! Darf ich Chlorella (zur Schwermetallausleitung) einnehmen, obwohl ich an Hyperthyreose (Morbus Basedow) leide? Danke im Voraus für Ihre Antwort. R. Herr Michael Münch, Heilpraktiker antwortet: Liebe Frau R, es … [Weiterlesen...]
Organpräparate stimmulieren die Hypophyse
Frau Yvonne B. aus München stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann, 41 J. wurde vor 1,5 Jahren erfolgreich an einem Hypophysenadenom operiert - die Hypophyse konnte komplett erhalten werden, allerdings sind alle 4 Hormonachsen ausgefallen (er substituiert alle Hormone, … [Weiterlesen...]
Alternative Medizin hilfreich bei Entzündungen und Stauungszuständen
Herr Ernst K. aus Frankfurt stellt folgende Frage: Hallo, ich habe seit ca. einem halben Jahr eine Verfärbung meiner Zunge. Diese geht NICHT einher mit Mundgeruch (zum Glück), aber mit Zahnabdrücken an den Rändern. Alles fing an mit einem Kreisrunden Haarausfall. Es folgte eine Entzündung an … [Weiterlesen...]
Alternative Behandlungsmethoden einer Chlamydieninfektion
Frau Inge V. aus Weil stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit fast 2 Jahren starke Schmerzen am ganzen Körper und rannte von Arzt zu Arzt. Nun hat ein Internist eine Chlamydieninfektion festgestellt, und ich muss für 4 Wochen Antibiotika nehmen. Leider sind die … [Weiterlesen...]
Darmsanierung durch Colon-Hydro-Therapie
Frau Cäcilia Z. aus Böhlen stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann nimmt schon 1 Woche Antibiotika und muss es auch noch eine Weile nehmen aufgrund einer Darmerkrankung. Wie kann ich danach den Darm wieder reinigen? Vielen Dank! Cäcilia Z. Frau Anke Neumann, … [Weiterlesen...]
Ernähungsprogramme zur Gewichtsreduktion durch Heilpraktiker
Frau Aliz P. aus Ketsch stellt folgende Frage: Hallo, ich habe gehört, dass man mit Hilfe von einem Heilpraktiker abnehmen kann. Also für meine Freundin hat ein Heilpraktiker eine Diät zusammen gestellt, und sie hat ganz viel abgenommen, Ich habe schon alles probiert, mir hilft nix, nur wenn ich … [Weiterlesen...]
Stimmulation der Hypophyse durch Homöopathie
Frau Silvana M. aus Wiesbaden stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 61 und wurde vor ca. 4 Wochen an einem Hypophysentumor operiert. Die OP verlief komplikationslos, meine Hypophyse wurde nicht beschädigt. Leider hat bisher die Funktion noch nicht wieder eingesetzt. Gibt … [Weiterlesen...]
Naturheilkunde hilfreich bei Morbus Basedow
Frau Kattrin Ö. aus Stolzenau stellt folgende Frage: Guten Tag, im Jahr 2010 habe ich mir alle Amalgamfüllungen (ca. 8 - 10) entfernen (Schutzmaßnahmen wurden vom Zahnarzt nicht getroffen) und durch Keramik ersetzen lassen. Ca. 1 Jahr nach der Entfernung hatte ich oft Halsschmerzen, eine … [Weiterlesen...]
Naturheilkunde bei Autoimmunerkrankungen
Herr Dr. Johannes T. aus Korschenbroich stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine noch nicht näher definierte Autoimmunerkrankung, die ich nach Anweisung meines Arztes mit Prednisolon behandle. Bei Einsatz von 25 bis 30 mg/Tag bessert sich der Zustand, bei Reduktion … [Weiterlesen...]
Naturheilkunde bei Komplettentfernung der Schilddrüse
Herr/Frau K. aus Böhlen stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, beeinflussen Schüssler Salze 4, 9 und 10 den TSH-Wert bei Komplettentfernung der Schilddrüse und Einnahme von L-Thyrox ? Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße K. Frau Andrea Beitz-Ostermann, … [Weiterlesen...]
Homöopathie hilfreich bei Kalkschulter
Frau Hannelore S. aus Düsseldorf stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Kalkschulter und Kalkgelenke. Wie kann geholfen werden? Mit welcher Arznei oder pflanzlich oder anders? Danke! Hannelore S. Frau Andrea Beitz-Ostermann, Heilpraktikerin antwortet: Sehr … [Weiterlesen...]
Was ist Chronic Pelvic Pain Syndrom?
Frau Anja E. aus Werl stellt folgende Frage: Liebes Heilpraktiker Team, seit November 2013 leide ich unter einem Brennen wie Feuer im Unterbauchbereich. Das Brennen drückt mir auf die Blase und gibt mir das Gefühl, ständig auf Toilette zu müssen. Da die Beschwerden unerträglich wurden, habe ich … [Weiterlesen...]
Homöopathische Behandlung bei Komplexer PTBS
Frau Jana G. aus Stadtbergen stellt folgende Frage: Liebes Heilpraktiker Team, ich leide an einer Komplexen PTBS, generalliesierter Angst, Schlafstörungen, schweren rez. depressiven Episoden, Reizdarm und immer wiederschmerzhaften Verspannungen in HWS und BWS. Ich habe fast alle gängigen … [Weiterlesen...]
Homöopathische Lymphmittel in der Schwangerschaft
Frau Sandra R. aus Lüdge stellt folgende Frage: Guten Tag! Darf ich in der Schwangerschaft Lymphomyosot von Heel in Tablettenform nehmen? Gruß Sandra R. Herr Michael Münch, Heilpraktiker antwortet: Liebe Sandra R., wenn keine sonstigen Gegenanzeigen aus Problemen in der … [Weiterlesen...]
Naturheilkunde unterstützend zur Vermeidung von Fehlgeburt
Frau Esther von G. aus Herdecke stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte sie um Ihren Rat. Ich hatte dieses Jahr 2 Fehlgeburten (9 & 12 ssw). Ein gesundes Kind habe ich bereits . Ca. 2 Jahre nach der Geburt meiner Tochter (Kaiserschnitt im Jahr 2007) wurde eine … [Weiterlesen...]
Anwendung der Homöopathie in der Urologie
Herr Horst K. aus Nova Scotia/ Canada stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 79 J. alt und wurde vor 7 J. mit Prostatakrebs diagnostiziert. Seit diesem Zeitpunkt liegt bei mir ein suprapubisches Katheter. Meine Behandlung und Betreuung wird von einem sehr tuechtigen … [Weiterlesen...]
Homöopathie als Hilfe bei Lymphstau
Herr G. W. aus Regelsbrunn stellt folgende Frage: Hallo, ich leide an metast. Prostatakrebs, der mit Firmagon und Xgeva behandelt wird, einer Stauniere links(Stant wurde gesetzt) und seit ca. 1 Monat an einem Lymphstau im linken Bein, am Unterbauch und Penis. Bekomme Lymphdrainagen am Bein. Wie … [Weiterlesen...]
Homöopatische Mittel und Schilddrüsenmedikamente
Frau Katja S. aus Bodensee stellt folgende Frage: Hallo liebes Heilpraktiker-Team, seit einer Schilddrüsen-OP (Restschilddrüse von 2,5 ml noch vorhanden) im Jahr 2000 nehme ich L-Thyroxin. Anfangs eine Dosis von 100. Mittlerweile wurde runtergeschraubt auf die Dosis von 75. Meine Werte lasse ich … [Weiterlesen...]
Hinweis zur Hormoneinnahme aus naturheilkundlicher Sicht
Frau Pamela R. aus Berlin stellt folgende Frage: Guten Tag, ich habe sehr starke Regelblutungen, zwar leide ich an keinen Schmerzen, aber es schränkt mich trotzdem an den Tagen erheblich ein, da ich Tänzerin bin, und eigentlich täglich trainiere. Da ich gerade meine Verhütungsmethode wechseln … [Weiterlesen...]
Naturheilkunde hilfreich bei Allergien
Frau Carmen R. aus Berlin stellt folgende Frage: Hallo, Gibt es eine alternative Behandlungsmethode bei einer allergischen Reaktion gg. Pollen/Schimmelpilze/Tierhaare...einfach auf alles? Bei mir ist ein sogenannter Etagenwechsel aus diesen Allergien in Asthma passiert. Ich soll nun … [Weiterlesen...]
Homöopathische Behandlung bei Zahnschmerzen
Frau Stefanie S. aus Stuttgart stellt folgende Frage: Liebes Heilpraktikerteam, ich habe vor nun bald 3 Monaten ein Zahn Bleaching vornehmen lassen (im Studio) und habe seitdem ein Stechen und Ziehen in allen Zähnen. Ich habe das Gefühl, dass es nicht mehr ganz so schlimm ist wie am Anfang aber … [Weiterlesen...]
Anwendung von Homöopathie bei Allergien
Frau C.K. aus Regensburg stellt folgende Frage: Sehr geehrtes Experten-Team, Ich leide momentan an sehr vielen Unverträglichkeiten, wie Gluten, Milcheiweis etc. Trotz des Weglassens der Lebensmittel habe ich jedoch noch immer sehr oft Blähungen und dünnen Stuhl, unter anderem auch stinkende … [Weiterlesen...]
Naturheilkunde bei Darmsanierung
Herr Michael K. aus Sigmaringen stellt folgende Frage: Hallo, ich habe nach einer Antibiotika-Einnahme 04-14 (Bronchitis-E. Coli im Rachenabstrich) und schweren Magen-Darm-Virus 07-14 bis heute mit meiner Darmflora-Magen-Darm (Verdauungsstörungen - wechselnder Appetit -Völlegefühl usw.) zu tun … [Weiterlesen...]
Naturheilkunde in der Schwangerschaft
Frau Martha aus Kapela stellt folgende Frage: Guten Tag, ich schreibe aus Andalusien da wir hier leben. Tolle Seite haben Sie. Nun meine Frage, ich bin im 7 Monat schwanger. In Urin habe ich sehr viele Bakterien, nun nehme ich seit 3 Tagen Solunat Nr. 16 und das Messstäbchen zeigt kaum noch … [Weiterlesen...]
Homöopathie bei Schwermetallbelastung
Frau S. aus Hameln stellt folgende Frage: Liebes Heilpraktikerteam, ich nehme aufgrund Amalgam-Entfernung und Goldkrone (mit Allergie) Phönixentgiftungsskur seit ca. 4 Wochen. Meine Schulterschmerzen waren erst erträglich jetzt nicht mehr. Ich habe beidseitig Kalkschultern. Jetzt habe ich MSM … [Weiterlesen...]
Hinweis zur Einnahme von Globuli
Frau Andrea H. aus München stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, kann man zwei verschiedene Arten von Globuli gleichzeitig einnehmen, z.B. Belladonna gegen Fieber und Arnika nach einem Sturz? Mit freundlichen Grüßen Andrea H. Herr Michael Münch, Heilpraktiker … [Weiterlesen...]
Zusatzversicherung für Heilpraktiker
Herr Klaus S. aus Darmstadt stellt folgende Frage: Hallo, werden die Kosten die bei einem Heilpraktikerbesuch entstehen eigentlich von der Krankenkasse bezahlt bzw. werden nur Privatpatienten genommen? Wenn ja, welche Kasse wäre das? Gruß Klaus S. Frau Dr. Annette Pitzer, Heilpraktikerin … [Weiterlesen...]
Naturheilkundliche Kinderheilkunde
Frau Natascha K. aus Augsburg stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, mein Kind (1,5 Jahre) leidet häufig an Fieber. Wir waren schon mehrere Male beim Allgemeinarzt. Da ich Antibiotika oder andere allgemein taugliche Schulmedizin fürs erste vermeiden will, hätte ich gerne gewusst, … [Weiterlesen...]
Schüssler Salze als Mikronährstoffe
Frau Tilly W. aus Hanau stellt folgende Frage: Hallo, ich höre immer wieder von den sogenannten Schüssler Salzen. Sind die wirklich so wirksam? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Herr Michael Münch, Heilpraktiker antwortet: Sehr geehrte Frau W., Schüssler Salze gibt … [Weiterlesen...]
Behandlungsmöglichkeiten mit Schüssler Salzen
Frau Dorothy-Ann G. aus Neu-Anspach stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, können Schüssler Salze (welches davon?) als Ersatz genommen werden bei einer Entfernung der Schilddrüse statt Hormone. Danke für Ihre Antwort. Herr Michael Münch, Heilpraktiker antwortet: Sehr geehrte … [Weiterlesen...]
Homöopathische Unterstützung bei Schilddrüsentotalentfernung
Frau C. M. aus München stellt folgende Frage: Hallo liebes Team, wie könnte ich homöopathisch nach einer Schilddrüsentotalentfernung vorgehen? Ich freue mich auf eine Antwort. Herzliche Grüße C.M. Frau Hoffmann-Nachum, Heilpraktikerin antwortet: Sehr geehrte Frau M., nach einer … [Weiterlesen...]
Alternative Behandlungsmethoden bei Tendinosis calcarea
Frau K. aus Oldenburg stellt folgende Frage: Hallo! Seit 6 Tagen habe ich starke Schmerzen in der linken Schulter und Oberarm! Der Hausarzt diagnostizierte anhand des Röntgenbildes Kalkablagerungen in der Schulter! Cortison und Schmerzmittel helfen nicht! Soeben habe ich was von Schüssler Salz … [Weiterlesen...]
Zellsymbiosetherapie bei Mitochondrienfehlfunktion
Frau Ulrike H. aus Trossingen stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir wurde festgestellt, dass aus einem 2006 diagnostizierten warmen Knoten in der Schilddrüse nun ein großer heißer Knoten geworden ist. Außerdem habe ich auch noch einen kalten Knoten und die … [Weiterlesen...]
Blähungskoliken bei Neugeborenen – was könnte helfen?
Herr Stephan aus Göttingen stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Entwicklung von Kindern. Wann passieren welche Umstellungen im Körper von Neugeborenen (Darm, Leber) und gibt es Mittel, die z.B. bei Bauchschmerzen bei Neugeborenen helfen. Vielen … [Weiterlesen...]
Alternativmedizin: Neuraltherapie bei Fersensporn
Frau Karin K. aus Lauben stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, seit nun schon 3 Monaten leide ich an einer Entzündung in der Ferse. Ich bin bereits in Behandlung (Orthopäde, Physiotherapeut). Die Schwellung ist fast zurückgegangen, doch spüre ich weiterhin ein Ziehen, speziell am … [Weiterlesen...]
Naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten bei Tinnitus
Herr W. aus Oberndorf stellt folgende Frage: Guten Tag, habe seit etlichen Wochen Tinnitus. Wegen chronischer Niereninsuffizienz Stadium III ED 4/04 scheiden Infusionen aus. Zudem muss ich Bluthochdruckmittel einnehmen. Gibt es Hilfe auf dem Gebiet der Naturheilkunde? Danke für eine … [Weiterlesen...]
Stärkung des Immunsystems durch Homöopathie
Frau Anna N. aus Nissen stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist ständig krank. Er hat Nesselsucht (Stress bedingt laut Hautarzt). Er hustet. Wurde untersucht, aber es wurde nichts gefunden. Nur Chlamydia pneumoniae - ganz wenig. Wie kann ich sein Immunsystem stärken? … [Weiterlesen...]
Naturheilmedizin bei Hautproblemen
Herr Günther M. aus Kempten stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit Jahren Hautprobleme (ähnlich wie Akne), hauptsächlich im Gesicht und verstärkt am Rücken. Ich habe das Gefühl, wenn ich Milchprodukte zu mir nehme, dass sich dann die Beschwerden verschlimmern. Kann … [Weiterlesen...]
Wie sieht die Behandlung durch den Heilpraktiker aus?
Herr Robert M. aus Ulm stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, viele meiner Bekannten gehen öfters zum Heilpraktiker und werden mit kleinen weißen Kügelchen behandelt. Ist das immer so beim Heilpraktiker oder werden dort auch Medikamente in Tabletten- oder flüssiger Form … [Weiterlesen...]
zurück zur Heilpraktikersprechstunde