Wieder ist es Tatjana Strobel gelungen, zwei so wichtige Verhaltensmuster wie die „Schuld“ und die „Perfektion“, auf verständliche Art zu erklären. Sie präsentiert dem Leser wieder eine einfache und praktikable Lösung, wenn man diese negativen Verhaltensprogramme dauerhaft ins Positive verändern möchte. Inhalt: Die Schuld Sie ist an allem Schuld Die Glaubenssätze der Schuld So machen […]
Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen
Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise Stimmen, unheimliche Schritte in der Wohnung – Spuk oder Realität? Vielen Menschen ist so etwas schon mindestens einmal widerfahren. Was dahinter steckt ist Parapsychologie (altgriechisch: para = neben, psychologia = Seelenkunde). Auch wenn man bei diesem Begriff in erster Linie an Geister und Spuk denkt, steckt viel mehr dahinter. […]
Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen
Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits tot zu sein. Andere haben den Drang ihre eigenen Haare zu essen oder erwürgen sich mit ihrer eigenen Hand. All diese Personen leiden unter einem besonderen psychischen oder physischen Syndrom. Manche Syndrome sind heilbar, andere leider nicht. Tipps vom Experten beschreibt 13 der kuriosesten oder gefährlichsten Syndrome, […]
Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt
Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, die ich in meinen Workshops für Singles immer wieder höre, ist: „Ich verliebe mich immer wieder in die Falschen“! Um das verändern zu können, lohnt es sich, genau zu betrachten: Was heißt das eigentlich und wie geht das: Sich falsch verlieben? Der oder die Falsche – das kann für […]
Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft
In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert und geschwindelt, das die Balken krachen. Nicht nur im privaten Bereich. Auch oder gerade Politiker geben falsche Versprechen, Bankmanager lassen uns absichtlich im falschen Glauben, und kommt dann zufällig doch die Wahrheit ans Licht, will keiner etwas gewusst haben. Leidet unsere Gesellschaft unter dem „Pinocchio-Syndrom“ oder ist die Lüge […]