Oft fehlt Kindern grundlegendes Wissen über gesunde Ernährung. Die Zeit oder das Interesse der Eltern an der Vermittlung dieser Sachkenntnisse ist mangelhaft oder fehlt gänzlich. Einen Lösungsansatz bietet nun der aid-Führerschein für Kinder, der versucht, das Bewusstsein für eine gesunde Ernährungsweise und richtiges Essen zu schärfen und Wissenslücken zu schließen, berichtet heute die Ernährungswissenschaftlerin Judith […]
Den richtigen Schulranzen finden, mit dem TÜV SÜD
Schulranzen müssen einiges einstecken. Sie werden auf den Boden geworfen, stehen in Pfützen und dienen mitunter auch als Sitzgelegenheit. Noch dazu sollen sie für Sicherheit auf dem Schulweg sorgen und die Haltung nicht schädigen. TÜV SÜD-Experten haben einige Tipps zusammengestellt, damit Eltern beim Kauf eines Schulranzens die richtige Wahl treffen. Zwei Drittel der morgendlichen Schulwegunfälle […]
Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland
Vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 findet die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland statt. 24 Spieltage sind dem Fußball gewidmet – davon entfallen 15 Spieltage auf die Vorrunde. Wir haben die wichtigsten Zahlen, Fakten und Termine für Sie zusammengestellt. Es liegen spannende Tage vor uns. Inhalt Wissenswertes zur Weltmeisterschaft 2018 Die Mannschaften Vor Ort dabei […]
Stoffwindeln fördern die Gesundheit der Kinder
Sie schonen außerdem die Umwelt und sind preisgünstiger. Fakten schaffen: Aus einem Baum können 500 Windeln hergestellt werden, für jährlich 3 Milliarden Windeln nur in Deutschland werden 7 Millionen Bäume abgeholzt. Bereits 1989 gaben die Hersteller von Pampers an, dass allein die Herstellung des Zellstoffes für die Windeln mehr Wasser verbraucht, als die Wäsche von […]
Nüsse-die potentielle Gefahr für Kleinkinder
Für Kleinspielzeuge und Überraschungseier ist die Risiko-Kennzeichnungspflicht schon längst Pflicht. Bei den, gerade von Kindern so beliebten Nüssen – vor allem der Erdnuss – nicht. Dabei hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in einer neuen Studie erkannt, dass gerade Kleinkinder die natürliche Knabberei häufig sprichwörtlich in den falschen Hals bekommen können. Erstickungsgefahr droht! Deshalb fordert […]